Sonntag, 17. Februar 2019, 15.00 - 16.00 Uhr
Sonntagsführung
In der Ausstellung "StoryWorks: Kunstwerke erzählen Geschichte(n)". Rote Fußspuren im Schnee. Manchmal sind Bilder unverkennbar der Versuch, sich mit den Prüfungen des Lebens zu arrangieren. Bilder von Peter Herrmann verbinden dies oft mit Spaß und manchmal in tiefer Erinnerung. Manche Kunstwerke plaudern, andere erzählen wortlos. Mit Uwe Gellner
Mittwoch, 20. Februar 2019, 12.30 Uhr
Kunstpause
Kurze Führung in einer der Ausstellungen. Für den kleinen Kunsthunger zwischen den Sonntagen
Mittwoch, 20. Februar 2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Kunst mit Kindern
Mit Wolle eidnrucksvolle Kunstwerke zaubern? Wir nehmen die Bedeutung der Linie in Martin Assigs Bodenkunstwerk unter die Lupe und schaffen gemeinsam mit Farbe und Faden kreative Formen und Bilder. Offenes Angebot für Kinder von 5-9 Jahren im Kinderatelier des Kunstmuseums, Treffpunkt: Museumskasse. Mehr Infos hier
Anmeldung/Info: kunstvermittlung@kunstmuseum-magdeburg.de oder 0391.5650226
Sonntag, 24. Februar 2019, 15.00 - 16.00 Uhr
Sonntagsführung
"Was erzählt uns die Kunst?" in der Ausstellung "StoryWorks: Kunstwerke erzählen Geschichte(n)". Mit Dr. Uwe Förster
Mittwoch, 27. Februar 2019, 12.30 Uhr
Kunstpause
Kurze Führung in einer der Ausstellungen. Für den kleinen Kunsthunger zwischen den Sonntagen
Mittwoch, 27. Februar 2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Kunst mit Kindern
Heute verwandeln wir unser Kinderatelier in eine kleine Druckerfabrik! Offenes Angebot für Kinder von 5-9 Jahren im Kinderatelier des Kunstmuseums, Treffpunkt: Museumskasse. Mehr Infos hier. Anmeldung/Info: kunstvermittlung@kunstmuseum-magdeburg.de oder 0391.5650226
Freitag, 1. März 2019, 13.00 - 17.00 Uhr
SWM-Tag
SWM-Tag im Kunstmuseum. Führungen um 13 Uhr und um 15 Uhr.
Sonntag, 3. März 2019, 15.00 - 16.00 Uhr
Sonntagsführung
"Kunst-Geschichten, neu erzählt" in der Ausstellung "StoryWorks: Kunstwerke erzählen Geschichte(n)". Mit Stephanie Milling.
Mittwoch, 6. März 2019, 12.30 Uhr
Kunstpause
Kurze Führung in einer der Ausstellungen. Für den kleinen Kunsthunger zwischen den Sonntagen
Mittwoch, 6. März 2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Kunst mit Kindern
Jeden Mittwoch werden wir gemeinsam im Kinderatelier des Kunstmuseums kreativ! Offenes Angebot für Kinder von 5-9 Jahren. Treffpunkt: Museumskasse. Mehr Infos hier. Anmeldung/Info: kunstvermittlung@kunstmuseum-magdeburg.de oder 0391.5650226
Sonntag, 10. März 2019, 15.00 - 16.00 Uhr
Sonntagsführung
"Künstlergeschichten contra Kunstgeschichte" in der Ausstellung "StoryWorks: Kunstwerke erzählen Geschichte(n)". Mit Dr. Annegret Laabs.
Mittwoch, 13. März 2019, 12.30 Uhr
Kunstpause
Kurze Führung in einer der Ausstellungen. Für den kleinen Kunsthunger zwischen den Sonntagen
Mittwoch, 13. März 2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Kunst mit Kindern
Jeden Mittwoch werden wir gemeinsam im Kinderatelier des Kunstmuseums kreativ! Offenes Angebot für Kinder von 5-9 Jahren. Treffpunkt: Museumskasse. Mehr Infos hier. Anmeldung/Info: kunstvermittlung@kunstmuseum-magdeburg.de oder 0391.5650226
Mittwoch, 13. März 2019, 16.00 - 17.00 Uhr
Nachgefragt
Beratung für Besitzer von Kunstwerken der Malerei, Grafik, Bildhauerei.
Mittwoch, 13. März 2019, 19.00 Uhr
Mittwochabend im Kunstmuseum
Am zweiten Mittwoch im Monat gibt es die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Kunstmuseum zu schauen und in lockerer Atmosphäre Gespräche über Kunst zu führen. Am 13. März anlässlich der Ausstellung "StoryWorks": Wie entsteht eine Kunstsammlung und wie entsteht ein Buch darüber? Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 17. März 2019, 15.00 - 16.00 Uhr
Sonntagsführung
"Das Neue sehen" in der Ausstellung "StoryWorks: Kunstwerke erzählen Geschichte(n)". Mit Dr. Uwe Förster.
Sonntag, 17. März 2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Kinderzeit im Kunstmuseum
"Entdeckungen" in der Ausstellung "StoryWorks: Kunstwerke erzählen Geschichte(n)". Infos/Anmeldung unter: kunstvermittlung@kunstmuseum-magdeburg.de
Mittwoch, 20. März 2019, 12.30 Uhr
Kunstpause
Kurze Führung in einer der Ausstellungen. Für den kleinen Kunsthunger zwischen den Sonntagen
Mittwoch, 20. März 2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Kunst mit Kindern
Jeden Mittwoch werden wir gemeinsam im Kinderatelier des Kunstmuseums kreativ! Offenes Angebot für Kinder von 5-9 Jahren. Treffpunkt: Museumskasse. Mehr Infos hier. Anmeldung/Info: kunstvermittlung@kunstmuseum-magdeburg.de oder 0391.5650226
Sonntag, 24. März 2019, 15.00 - 16.00 Uhr
Sonntagsführung
"Die Geschichte hinter und zwischen Kunstwerken" in der Ausstellung "StoryWorks: Kunstwerke erzählen Geschichte(n)". Mit Stephanie Milling.
Dienstag, 26. März 2019, 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung in der Kirche
"Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924 bis 1933" Eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin, 27.03. bis 25.06.2019.
Mittwoch, 27. März 2019, 12.30 Uhr
Kunstpause
Kurze Führung in einer der Ausstellungen. Für den kleinen Kunsthunger zwischen den Sonntagen
Mittwoch, 27. März 2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Kunst mit Kindern
Jeden Mittwoch werden wir gemeinsam im Kinderatelier des Kunstmuseums kreativ! Offenes Angebot für Kinder von 5-9 Jahren. Treffpunkt: Museumskasse. Mehr Infos hier. Anmeldung/Info: kunstvermittlung@kunstmuseum-magdeburg.de oder 0391.5650226
Sonntag, 31. März 2019, 15.00 - 16.00 Uhr
Sonntagsführung
In der Ausstellung "StoryWorks: Kunstwerke erzählen Geschichte(n)". Mit Uwe Gellner. "Hören Sie, Sehen Sie!, diese Aufforderungen lesen sich wie das Vermächtnis von Eberhard Blum. Aus seiner Beziehung zwischen der Musik und den Zeichnungen erzählt nicht nur eine von vielen spannenden Geschichten in dieser Ausstellung."
Hinweise:
Da die Veranstaltungen des Kunstmuseums wie Ausstellungseröffnungen und Abendveranstaltungen öffentlich sind, wird bei ihnen von Vertretern der Medien sowie im Auftrag des Veranstalters zu dokumentarischen Zwecken fotografiert und gefilmt. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Bild- und Filmmaterial im Anschluss ohne zeitliche und räumliche Begrenzung zur öffentlichen Dokumentation der jeweiligen Veranstaltung sowie Bewerbung künftiger Veranstaltungen vervielfältigt und veröffentlicht sowie für damit in Zusammenhang stehende Veröffentlichungen in Medien Dritter (u.a. Presse, Website, Broschüren, Flyer, Animationen, Film, Facebook etc.) verwendet wird.
Das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen ist nicht Veranstalter der in der ehemaligen Klosterkirche St. Marien/Konzerthalle Georg Philipp Telemann stattfindenden Konzerte.